die Orgelspieler
Treffen Sie sie in den alten Straßen von Bredevoort
Die Manivelle Bidochons
André et Martine, sie kommen mit ihrer handgefertigten Orgel aus Pont-à-Mousson. André, besser bekannt als Dédé, kann nicht ohne Gesang leben. Sie teilen ihre Leidenschaft gerne auf der Straße. Dédé ist ein geborener Geschichtenerzähler mit seiner warmen Stimme.
Anne und Franziskus
Anne und Francis stammen aus dem schönen Dorf Oingt in der Nähe von Lyon. Sie arbeiten seit Jahren an Chansons und sind die Organisatoren des dortigen berühmten Festivals. Die Orgel stammt von Didier Bougon.
Bernard Bastien
Bernard ist ein geborener Künstler, Pantomime, Theatermann und Straßensänger aus den französischen Alpen. Er wird Sie mit seinen Chansons und seinem wunderschönen Schnurrbart sicher verführen. Seine Orgel ist eine Erman-Orgel.
Ritournelles-en-Sienne
Bernard et Marie kommen von der französischen Küste, direkt am Rande der Normandie und der Bretagne. Sie singen Seelieder über harte Jungs und lange Reisen. Ihre zweistimmige Harmonie ist bezaubernd. Sie haben zwei Orgeln dabei, eine Odin-Orgel und eine Cautin-Reed-Orgel.
Cathy und André
Immer mit Stil, wunderschön gekleidet, als wären sie einer anderen Zeit entsprungen. Sie erzählen wunderschöne Lieder und Catherine hat auf jeden Fall ihre Singende Säge mitgebracht. Sie kommen aus dem Jura nach Bredevoort. Ihr Organ gehört Odin. Die Singende Säge kommt aus dem Baumarkt.
Beckie Flore
Wenn Sie Edith Piaf mögen, hören Sie sich Beckie Flore an. Sie versteht es, mit ihrer etwas rauen Stimme schöne Chansons vorzutragen. Französischer geht es nicht. Bougon-Orgel mit Transposer. Claude ist eigentlich „une fille du Nord“, lebt aber mittlerweile im Süden Frankreichs, wo sie in Estoublon ein Festival organisiert.
Kiki und Vonvon
Kiki und Vonvon kommen aus der Gegend von Saint-Etienne. Sie singen wunderschöne Duette. Kiki erfasst mit ihrer hohen Stimme immer perfekt die zweite Stimme. Und Vonvon erzählt mit seiner Yves-Montand-Stimme und seinem Charme die schönsten gesungenen Geschichten. Sie haben eine Odin-Orgel.
Herr Paul
Monsieur Paul ist der härteste Straßensänger. Er kommt aus Straßburg. Er singt gerne Rocksongs von Johnny Hallyday. Französischer Rock auf einer Drehorgel, das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Seine Orgel ist eine Odile-Orgel und verfügt über Holzpfeifen und Stimmzungen.
Pier 'n la la
Der Belgier Pieter van Puyvelde kommt mit seiner Verbeeck-Orgel aus Flandern. Er wird französische und hoffentlich auch schöne flämische Chansons mitbringen.
Musik auf der Straße
Vincent und Florence kommen aus Belgien, also aus Wallonien. Ihre Stimmen harmonieren wunderbar miteinander. Vincent bringt immer Humor und ein gutes Lachen mit. Nihoul-Orgel
Xandra Storm, Drehorgel
Sie ist dieses Wochenende die Gastgeberin. Organisator und treibende Kraft dieses Festivals. Ihre Orgue de Barbarie, die einzige französische Drehorgel in den Niederlanden, feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Und das kann jeder feiern.
Die Orgue de Barbarie wurde von Pauliphonic erbaut.
Bredevoort
Die Chansons und Orgeln können in der wunderschönen historischen Stadt Bredevoort im Achterhoek bewundert werden.